Hotels Weltweit » Deutschland » München » Stadtplan
Stadtplan München
Finden Sie Ihr Hotel!
Klicken Sie in der Karte auf das Hotel, um weitere Infos zu erhalten.
Allgemeine Informationen für München
München - die Weltstadt mit Herz ist immer zweierlei Großstadt und Provinz, Metropole und Millionendorf. Einerseits liebenswert-rustikal, andererseits mit Flair von Kulturleben und Kunstszene. Auf dem Viktualienmarkt zeigt sich, wo sich Münchner im siebten Himmel fühlen. Die Bavaria begrüßt Sie nicht nur zum Münchener Oktoberfest. Das ganze Jahr haben die Hotels in München und das Kulturleben eine Menge für Sie zu bieten. Sehenswert sind auch der Marienplatz im Herzen der Stadt mit dem Alten und Neuen Rathaus. Das Wahrzeichen der Stadt ist die nahe dem Marienplatz gelegene gotische Frauenkirche mit ihren zwei markanten Türmen.Geschichte
München wurde 1158 zum ersten Mal als Villa Munichen (Mönch) urkundlich erwähnt, nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen, Heinrich der Löwe, nahe einer Mönchssiedlung rund um die Peterskirche eine Brücke über die Isar am Platz der heutigen Ludwigsbrücke bei den Isarinseln errichtet hatte. Bereits knapp zwanzig Jahre später, im Jahre 1175, wurde München der Stadtstatus gewährt und die erste Befestigungsanlage errichtet. 1314 wurde Herzog Ludwig IV. deutscher König, 1328 auch Kaiser, und München wurde als Residenzstadt durch einen neuen zweiten Mauerring erheblich erweitert. 1632 musste München die Besatzung schwedischer Truppen erdulden. Wenig später brach die Pest aus und tötete ein Drittel der Bevölkerung. Nach dem Ende des 30-jährigen erholte sich die Stadt schnell und öffnete sich dem italienischen Barock.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wuchs München rapide. Hatte München 1700 gerade einmal 24.000 Einwohner, gab es 1871 schon 170.000 und 1933 840.000 Einwohner. Unter Prinzregent Luitpold (18861912) erlebte München dann einen gewaltigen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Nach dem weitgehend am historischen Stadtbild orientierten Wiederaufbau entwickelte sich München nach dem Zweiten Weltkrieg zum High-Tech-Standort, außerdem siedelten sich zahlreiche Unternehmen der Dienstleistungsbranche an, so zum Beispiel Medien, Versicherungen und Banken. 1972 war München Austragungsort der Olympischen Spiele.Burgen und Schlösser
- Wittelsbacher Residenz
- Schloss Nymphenburg
- Schloss Schleißheim
- Alter Hof
- Blutenburg
- Schloss Fürstenried
- Asam-Schlössl
- Burg Grünwald
München - Wetter aktuell |
München in Zahlen |
|
Geogr. Breite: | 48,14° Nord |
Geogr. Länge: | 11,56° Ost |
Bundesland: | Bayern |
Einwohnerzahl: | 1.325.697 |
Höhe ü. NN: | 519 m |
Stadtfläche: | ca. 310 km² |
Tel.-Vorwahl: | 089 |
Kfz-Kennzeichen: | M |
|
Wir beraten Sie gern!